Jugendfriedenspreis

Ausschreibung zum DGVN-Jugendfriedenspreis der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN) 2020

Junge Menschen aus der Bundesrepublik Deutschland setzten sich mithilfe von eigen initiierten Projekten für eine gerechtere Welt ein. Ob ihm Rahmen ihrer Freizeit, Vereins-/ Organisationstätigkeit oder von Schul- bzw. Hochschulinitiativen.
Der DGVN  Jugendfriedenspreis 2020 – dotiert mit 3000 Euro – wird am 3. Dezember 2020 Im Zuge der Veranstaltung Power to the Youth an solche wegweisende junge Menschen und ihre Projekte verliehen, um ihr aktives Wirken für z.B. ein gleichberechtigtes, menschenwürdiges Leben Aller, das Engagement für bessere Bildung von benachteiligten Kindern, oder für ein Ende des Einsatzes von Kindersoldaten, bis hin zu Projekten zur Verbreitung eines besseren Verständnisses für die Arbeit und das System der Vereinten Nationen selbst, zu würdigen, gesellschaftlich anzuerkennen und nachhaltig zu fördern.

Wer kann sich bewerben?

Es können sich junge Menschen bis 29 Jahren bewerben, die in der Bundesrepublik Deutschland wohnen bzw. gemeldet sind. Schülerinnen und Schüler, Jugendliche welche ein soziales, kulturelles oder ökologisches Jahr absolvieren, BUFDIs, Azubis, Studierende, Berufsanfänger oder Vergleichbares bilden die Zielgruppe.

Auswahlentscheidung

Die Bewerbungen werden durch eine von den Initiatorinnen und Initiatoren eingesetzte Jury, der u. a. ehemalige Preisträgerinnen und Preisträger angehören, ausgewählt. Das Projekt sollte im Themenbereich der Vereinten Nationen stehen bzw. einen Beitrag im Rahmen der Ziele und Aufgaben der Vereinten Nationen leisten. Mehr Informationen zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung findest du in SDGs-Basisinformation . Akzeptiert werden Projekte, die sich schon in der Umsetzung befinden und noch nicht abgeschlossen sind.

Bewerbungsinformationen

Die Bewerbungsdeadline ist der 27. September. Die Bewerbung muss per Online-Bewerbungsformular mit allgemeinen Informationen zum Projekt, einer Projektbeschreibung und einem Projektlebenslauf eingereicht werden. Weitere Informationen zu den Teilnahmerichtlinien 2020 gibt es unter www.jugendfriedenspreis.de/jugendfriedenspreis/teilnahmebedingungen/.

Kontaktinformationen

E-Mail:  jugendfriedenspreis@dgvn.de

Homepage: www.jugendfriedenspreis.de

Facebook: www.facebook.com/jugendfriedenspreis/

Instagram: www.instagram.com/jungedgvn/

Twitter:  www.twitter.com/dgvn_de