Geschichte & Initiatior

Der Friedenspreis dient der Anerkennung und Förderung des Engagements junger Menschen, die sich während ihrer Schul- oder Ausbildungszeit in besonderer Weise für die Verwirklichung der Ziele und Aufgaben der Vereinten Nationen engagieren. Dabei kann es auch um eine handlungsorientierte, kritisch konstruktive Auseinandersetzung mit den Schwachstellen des UN-Systems und dringend notwendiger Reformen gehen.

Der DGVN Jugendfriedenspreis wurde 2010 seitens eines Vorstandsmitglieds des Landesverbandes Baden-Württemberg  initiiert. Bis 2014 wurde der Preis regional ausgeschrieben und vergeben. Ab dem Jahr 2017 wird der Jugendfriedenspreis in vom DGVN Bundesverband, mit Unterstützung der Klimaschutz+ Stiftung, deutschlandweit an junge Menschen vergeben, die sich mit ihren Projekten in außerordentlichem Maße im Bereich der Aufgaben und Ziele der Vereinten Nationen engagieren.

Mitstiften und Engagement junger Menschen fördern

Angestiftet vom Initiator und seinen Geschwistern wurde bei der Klimaschutz+ Stiftung ein Stiftungstopf eingerichtet, dessen Aufbau der dauerhaften jährliche Vergabe des Jugendfriedenspreises der „Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen“ (DGVN) dient. Jede weitere Zustiftung erhöht für die kommenden 20 Jahre die Summe des jährlich zur Verfügung stehenden Preisgeldes, dessen Verwendung zweckgebunden der Förderung des Engagements der ausgezeichneten jungen Menschen und ihrer Projekte dient.
Das Besondere an diesem Modell: Zum einen dürfen die Mittel des Stiftungstopfes satzungsgemäß ausschließlich im Bereich des Ausbaus erneuerbarer Energien und der Energieeffizienz angelegt werden und leisten damit über den Klimaschutz und Ausstieg aus den fossilen Energiequellen bereits einen konkreten Friedensbeitrag. Zum anderen werden nicht nur die erzielten Erträge, sondern zugleich 5% der Summe der zugestifteten Mittel des Stiftungstopfes jährlich zur Vergabe des DGVN Jugendfriedenspreises ausgeschüttet.
Hier können auch Sie ganz einfach Friedenstifter zugunsten des DGVN Jugendfriedenspreises werden.

Weitere Informationen zum Stiftungstopf des DGVN Jugendfriedenspreises und weiterer bei der Klimaschutz+ Stiftung eingerichteter Stiftungstöpfe und lokaler Bürgerfonds finden Sie hier.